Hainbuche
Botanischer Name (lateinisch): Carpinus betulus
Eine Hainbuche (Carpinus betulus) gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Die Buche ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 5 bis 20 Meter hoch. Die Blütezeit der Hainbuche ist von Mai bis Juni. Die Blüten des Baumes sind gelb.

Quelle: pixabay.com / Hans
Steckbrief
Familie | Birkengewächse (Betulaceae) |
Gattung | Buche (Fagus sylvatica) |
Baumart | Laubbaum |
Höhe | 5 bis 20 m |
Geschlecht | unisexuell / eingeschlechtlich |
Blattform | eiförmig |
Blattrand | gesägt |
Blütezeit | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | gelb |
Herbstfarbe | goldgelb |
Fruchtart | Nussfrüchte |
Rinde / Borke | grau, glatt |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Garten | Gut als Gartenbaum geeignet |
Verwendung | Dachbegrünung, Gartenbaum, Straßenbaum, Parkbaum, Waldbaum |
Verbreitung | Mitteleuropa |
Herkunft | einheimisch |
Erscheinung | sommergrün |
Frosthärte | bis zu –24°C |
Holzwert | Hochwertiges Holz |
Häusigkeit | einhäusig |
Name
Der botanische Name der Pflanze lautet Carpinus betulus. Die Hainbuche wird auf Deutsch auch Hainbuche genannt.
Baumfamilie
Die Hainbuche ist ein Laubbaum und gehöhrt zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).
Höhe
Eine Hainbuche wird im Laufe des Lebens durchschnittlich 5 bis 20 Meter hoch.
Blatt
Die Blätter der Hainbuche sind eiförmig und am Blattrand gesägt. Im Herbst färben sich die Blätter goldgelb.
Fragen und Antworten
Häufige Fragen und Antworten:
🌳 Wie hoch wird eine Hainbuche?
Eine Hainbuche wird durchschnittlich 5 bis 20 Meter hoch.
Eine Hainbuche ist damit ein relativ kleiner Baum. In manchen Fällen wird die Hainbuche auch höher.
(Höhe)
🌳 Zu welcher Familie gehört die Hainbuche?
Die Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).
Dazu zählen unter anderem auch folgende Bäume:
🍃 Wann blüht die Hainbuche?
Die Hainbuche blüht in der Regel von Mai bis Juni. Die Blüten sind gelb.
(Blütezeit)
🍃 Welche Farbe haben die Blüten der Hainbuche?
Die Blüten der Hainbuche sind gelb. Die Blühtezeit ist von Mai bis Juni.
(Blüten)
🍁 Welche Farbe bekommt eine Hainbuche im Herbst?
Eine Hainbuche färbt seine Blätter im Herbst goldgelb. Als Laubbaum verliert er im Winter seine Blätter.
(Herbstfarben)
🌱 Wo bekommt man Samen oder Triebe für den Baum?
Samen oder Triebe für den Baum kann man in der Regel in Fachgeschäften kaufen. Mit den Samen kann die Hainbuche in der Erde gepflanzt werden.
(Samen)
🌳 Ist die Hainbuche bei uns heimisch?
Die Hainbuche ist in Mitteleuropa heimisch.
Die Hainbuche ist also auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet.
(Verbreitung)
🏡 Kann eine Hainbuche im Garten gepflanzt werden?
Ja, die Hainbuche ist ein Gartenbaum und kann daher im eigenen Garten gepflanzt werden. Dabei sollte man jedoch auf den richtigen Standort achten.
Eine Hainbuche
(Gartennutzung)
🍎 Welche Früchte trägt eine Hainbuche?
Die Hainbuche trägt Nussfrüchte.
(Baumfrüchte)
🌡 Welche Temperaturen hält eine Hainbuche aus?
Die Hainbuche hält einem Frost beziehungsweise Temperaturen von bis zu –24°C stand.
(Frosthärte)
🌳 Wofür ist das Holz der Hainbuche geeignet?
Das Holz der Hainbuche ist
sehr hochwertig und gut für Möbel geeignet.
(Holzart)
Autor: Daniel Herndler
Alle Angaben sind ohne Gewähr.